Contact Information
Address:
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs bietet gesetzlich anerkannte CZV-Kurse für professionelle Fahrerinnen und Fahrer in der Schweiz. Das Unternehmen mit Sitz in Frauenfeld führt sowohl CZV-Grundausbildungen (Modul 1 und 2) als auch die obligatorischen Weiterbildungskurse durch, die gemäss Chauffeurzulassungsverordnung alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Die CZV Kurs Angebote umfassen praxisnahe Schulungen zu Themen wie Fahrzeugtechnik, Verkehrsrecht, Ladungssicherung, Arbeitssicherheit und Kundenservice. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit zertifizierten Instruktoren und modernen Lehrmitteln statt. Das Unternehmen bietet transparente Festpreise ohne versteckte Kosten, flexible Kurszeiten (Tages-, Abend- und Wochenendkurse) sowie Firmenschulungen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmer ihr offizielles Zertifikat, und der Eintrag ins SARI-System wird vom Anbieter übernommen.
Juchstrasse 25 8500 Frauenfeld
CZV Kurs – Ihr Experte für gesetzlich anerkannte Weiterbildung im Personenverkehr direkt in Frauenfeld
Standort Juchstrasse 25 in 8500 Frauenfeld bietet professionelle Fahrerinnen und Fahrern in der Schweiz geprüfte und zertifizierte Weiterbildung nach den Vorgaben des CZV (Cantonal Driving Licensing Authority Valais / Zentralkommission für die Zulassung von Fahrpersonal).
Als führender Anbieter von CZV-Kursen in der Region stellen wir sicher, dass Sie alle notwendigen Voraussetzungen für Ihre berufliche Fahrerlaubnis erfüllen. Unser Fokus liegt darauf, Ihnen einen reibungslosen und effizienten Lernprozess zu ermöglichen, der geprüft und anerkannt ist und somit Ihre berufliche Tätigkeit in der Schweiz sichert.
Warum brauchen Sie einen CZV-Kurs?
Für Personen, die in der Schweiz als Fahrerinnen oder Fahrer in einem professionellen Kontext tätig sind – sei es im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV), im Transport von Personen oder im Güterverkehr – ist die Zulassung als Fahrpersonal zwingend erforderlich. Diese Zulassung wird durch die CZV vergeben und erfordert die Teilnahme an spezifischen Weiterbildungskursen. Diese Kurse decken Themen wie:
• Berufsethik und Verantwortungsbewusstsein
• Rechtliche Grundlagen des Personenverkehrs
• Sicherheitsvorschriften und -verfahren
• Umgang mit Notfällen und Erster Hilfe
• Kommunikation und Teamarbeit im Fahrteam
Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, Ihnen nicht nur das Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln und ein Bewusstsein für Ihre besondere Verantwortung als Berufsfahrer zu fördern.
Unsere Vorteile an der Adresse Juchstrasse 25, 8500 Frauenfeld
Indem wir direkt in Frauenfeld ansässig sind, bieten wir Ihnen den Vorteil, dass Sie Ihren Arbeitsplatz oder Ihren Wohnort direkt erreichen. Wir verstehen die Bedürfnisse der Fahrerinnen und Fahrer in der Region und bieten Ihnen:
• Gezielte und praxisnahe Schulungen: Unsere Kurse sind auf die aktuellen Anforderungen und die spezifischen Herausforderungen des täglichen Berufs zugeschnitten.
• Erfahrene Trainer: Unser Team besteht aus Fachleuten mit langjähriger Erfahrung im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs und des Fahrpersonals.
• Effiziente Organisation: Wir legen Wert auf einen reibungslosen Ablauf, um Ihre Zeit effektiv zu nutzen.
• Individuelle Betreuung: Wir stehen Ihnen während und nach den Kursen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Unterstützung anzubieten.
Welche Arten von CZV-Kursen bieten wir an?
Wir bieten verschiedene Weiterbildungsmodule an, die je nach Anforderungen für verschiedene Fahrerlaubnisklassen und Tätigkeitsbereiche notwendig sind:
• Grundkurse für Fahrerinnen und Fahrer im öffentlichen Nahverkehr (Fahrpersonal ZVgV)
• Fortbildungen für bestehende Fahrpersonal-Zertifikate
• Kurse zur Vorbereitung auf die Zulassung als Fahrer/in (für bestimmte Fahrerlaubnisse)
Bitte kontaktieren Sie uns, um das passende Angebot für Ihre berufliche Situation zu ermitteln.
Wie läuft der Kursablauf ab?
Der typische Ablauf eines CZV-Kurses bei uns am Standort Juchstrasse 25 in Frauenfeld umfasst:
1. Anmeldung und Beratung: Wir klären Ihre individuellen Anforderungen und empfehlen Ihnen den passenden Kurs.
2. Kursbeginn: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen und Informationen. Der Kurs beginnt pünktlich.
3. Theoretische und praktische Einheiten: Je nach Kursart werden relevante Themen durch Vorträge, Diskussionen, praktische Übungen und Fallstudien vermittelt.
4. Abschlussprüfung: Nach Abschluss der Kurseinheiten erfolgt eine Prüfung, die die Erreichung der Lernziele überprüft.
5. Zertifizierung durch die CZV: Bei positiver Prüfung wird Ihr Wissen an die zuständige CZV übermittelt, die die endgültige Zertifizierung vornimmt.
Wir informieren Sie rechtzeitig über den Prüfungsablauf und die notwendigen Vorbereitungen.
FAQ zu unseren CZV-Kursen in Frauenfeld
Frage 1: Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um einen CZV-Kurs besuchen zu können?
Antwort: Um einen CZV-Kurs zu besuchen, müssen Sie in der Regel als Berufsfahrer/in in der Schweiz tätig sein (z.B. im öffentlichen Nahverkehr, im Transport von Personen oder Gütern). Je nach Kursart können spezifische Voraussetzungen wie eine bestimmte Fahrerlaubnis oder bereits bestehende Grundkenntnisse vorgeschrieben sein. Wir beraten Sie gerne individuell.
Frage 2: Wie lange dauert ein typischer CZV-Kurs?
Antwort: Die Dauer variiert je nach Kursmodul. Grundkurse für Fahrpersonal im öffentlichen Nahverkehr umfassen in der Regel mehrere Wochenstunden über einen bestimmten Zeitraum (oft 1-2 Monate). Fortbildungen können kürzer sein. Eine genaue Dauer wird Ihnen bei der Anmeldung mitgeteilt.
Frage 3: Muss ich nach dem Kurs an einer praktischen Prüfung teil